Was ist los mit dem Bildungssystem in Deutschland? Einen Einblick in die aktuelle Situation gewährt uns Prof. Dr. Klaus P. Hansen und stellt eindrücklich und kritisch dar, wie es derzeit um die deutsche Hochschulkultur bestellt ist. Tiefe ist nicht mehr gefragt, der Wettbewerb setzt falsche Maßstäbe und es bleibt kaum Zeit für das Eigentliche.

Artikel

Hochschulkultur: Wie Unis Genialität verhindern

Für Denker sind Unis heute eine feindliche Umgebung. An einer modernen Hochschule ist es heute nahezu unmöglich, sich vertiefendes Wissen anzueignen. Aus Professoren werden Manager und Bürokraten. Gelehrtheit und Genialität sind so zum Aussterben verurteilt.

Eine Gattung stirbt. Es ist die Gattung der Gelehrten. Die Universitäten entziehen ihr den Lebensraum. Früher, vor Bologna und Exzellenzinitiative, waren fast alle Professoren Gelehrte. Heute sind sie in erster Linie Bürokraten, Manager, Internationalisten, Wettbewerber und Moderatoren, die um die Gunst des Publikums buhlen. Gelehrte zeichnen sich durch immenses Wissen aus. Sie überblicken ihr Fach in seiner Gänze, und auf diesem Fundament schaffen sie sich Bereiche herausragender Expertise. Dort kennen sie jedes Detail sowohl der Quellen als auch der Sekundärliteratur. Ihre Tätigkeit ist oft einsam und besteht im bloßen Lesen von Büchern und Aufsätzen. Von Lärm und Störung abgeschirmt, sitzen sie in Archiven, Bibliotheken oder in stickigen, mit Papieren jeder Form vollgestopften Studierstuben. Heute wird so etwas nicht mehr wertgeschätzt. Für Gelehrte wird die Uni zur feindlichen Umgebung. Das Aussterben der Gelehrten ist das Resultat eines kulturellen Wandels: Stundenlang, in völliger Einsamkeit, Buch für Buch zu lesen, passt nicht mehr in unsere Zeit, die vom Wettbewerb dominiert ist und in der es um schnellen Austausch und das richtige Netzwerken geht. Die Universität, der bisherige Hort des Wissens, sieht die Wissensgewinnung als nicht mehr zeitgemäß an.

Der Gelehrte war fast immer Fachgelehrter. Sein immenses Wissen war Fachwissen, es bezog sich auf eine begrenzte Disziplin wie Philosophie, Germanistik oder Soziologie. Sein Wissenserwerb erfolgte kanalisiert und verschwamm nicht im Uferlosen. Moderne Studiengänge, mit deren Hilfe Universitäten in Wettbewerb treten, entfernen sich gern von den klassischen Fächern und bieten an ihrer Stelle Konglomerate wie die „European Studies“ oder die in Passau erfundenen „Diplomkulturwissenschaften“. In beiden Fällen ist der Fokus zu groß, das Resultat ist die bloße Addition von verbindungslosem Wissen.

Tiefe ist nicht mehr gefragt

Wenn der Student der – natürlich anglifizierten – „European Studies“ Veranstaltungen zu Themen wie „Shakespeares Königsdramen“, „Die Revolution von 1848“ und „Hilfsverben im Spanischen“ besucht, wie kann er dann die mitgeschriebenen und zu Hause gelernten Wissensvorräte in irgendeine zusammenhängende Ordnung bringen? Wenn wie in der „Diplomkulturwissenschaft“ noch ein Anteil Betriebswirtschaftslehre hinzukommt, nimmt die Unübersichtlichkeit weiter zu. Studium und Forschung verharren an der Oberfläche, Tiefe ist nicht mehr gefragt.

Das gilt auch für empirische Studien und Befragungen, die sich zur häufigsten Form von Forschung entwickelt haben. Da werden deutsche Arbeiter über ihre türkischen Kollegen befragt und Vorurteile entdeckt. Da werden Mütter entlarvt, die ihren zu dicken Säugling für normalgewichtig halten. Da wird festgestellt, dass Kinder von Eltern, die rauchen, das Laster oft übernehmen. Nichts ist trivial genug, um nicht in einer durch Drittmittel geförderten Studie mal schnell erforscht zu werden. Da die Forscher dabei empirisch vorgehen und angeblich in direktem Kontakt zur Wirklichkeit stehen, glauben sie auf jede Art von Wissen, vor allem auf altes, verzichten zu können. Wichtig ist die Botschaft – zum Beispiel: Männer mit jüngeren Frauen leben länger als solche mit gleichaltrigen. Dass ein solches Ergebnis auch andere Gründe haben kann als das bloße Alter des Partners, beispielsweise ein gesunder Lebenswandel, wird ausgeblendet. Die Nachricht muss möglichst simpel sein. Studien sind daher weitgehend wissensfrei.

Der Gelehrte und sein Wissen werden aber nicht nur durch die genannten Neuerungen ausgeschlossen, sondern ebenso durch das geänderte Anforderungsprofil der Professur. Vom ambitionierten Lehrstuhlinhaber werden neuerdings Fähigkeiten verlangt, die wissenschaftsfremd sind. Die Schuld daran trägt das Allheilmittel Wettbewerb, das seit kurzem auch im Hochschulbereich Wunder wirken soll.

Der Wettbewerb setzt falsche Maßstäbe

Sicherlich standen auch die Gelehrten, die ja von menschlicher Eitelkeit nicht verschont waren, im Wettstreit um das größere Wissen oder die bessere Expertise. Wettstreit mag der Qualität förderlich sein, nicht aber der staatlich beförderte Wettbewerb, der falsche Maßstäbe setzt. Was er ankurbelt, sind nicht Forschungsergebnisse, sondern Forschungsprojekte, die vor allem groß und international sein sollen. Um sie genehmigt zu bekommen, muss der Initiator in endlos langen Meetings sitzen und Ordner füllende Anträge schreiben.

Ein anderer dornenreicher Weg ist die Gewinnung von privaten Sponsoren, was besondere, aber wiederum keine wissenschaftlichen Talente verlangt. Der Höhepunkt an Ehre und bürokratischem Aufwand ist die Verleihung des Ordens Exzellenz durch das Wissenschaftsministerium. Er belohnt nicht wissenschaftliche Exzellenz, er belohnt nicht, Bücher zu lesen, sondern er belohnt, einen guten Antrag zu stellen.

Ist eine Uni dann Exzellenz-Uni, lockt das Studenten an und erhöht das Renommee. Der Qualität der Forschung dient es meistens nicht, was man auch daran erkennen kann, dass Forschungsergebnisse oft in Anthologien, also Sammelpublikationen veröffentlicht werden, die dann weithin ungelesen in den Bibliotheken verschwinden. Diese Anthologien machen inzwischen den Löwenanteil des wissenschaftlichen Buchmarkts aus, aber echte Paradigmenwechsel wurden noch nie durch Fachaufsätze oder Anthologien angestoßen, sondern stets durch wirkliche Bücher, also durch Monografien, die das Werk eines einzigen Gelehrten waren. Überspitzt formuliert: Wissenschaftlicher Fortschritt vollzieht sich nur durch Bücherlesen und Bücherschreiben.

Kaum Zeit für das Eigentliche

Bisher kam das Neue meist von den jungen Wissenschaftlern. Derzeit arbeiten sie aber unter Bedingungen, die keine großen Würfe erlauben. Für den Nachwuchs stehen nur noch befristete Stellen zur Verfügung, entweder eine halbe Stelle, auf der die Arbeit eines ganzen Mitarbeiters verrichtet wird, oder im besten Fall eine Juniorprofessur. Die Befristungen liegen im Durchschnitt bei zwei Jahren; danach muss ein Antrag auf Verlängerung gestellt werden, in dem abgeschlossene oder geplante Projekte aufgelistet werden, zum Beispiel Vorträge auf Tagungen oder Fachaufsätze. Außerdem wird ein Nachweis der Lehrbefähigung verlangt, der durch das zweifelhafte Instrument der Studentenbefragung erfolgt. Der strategisch kluge Mittelbauer tendiert deshalb zu Infotainment und einer Senkung der Anforderungen.

In einer solchen auf Kurzfristigkeit und kleinteilige Wissenschaft angelegten Situation findet der Nachwuchs kaum Zeit für das Eigentliche, die Dissertation oder Habilitation, also für richtige Bücher. Daher ist es zum Beispiel konsequent, dass inzwischen auch die kumulative Dissertation erlaubt ist. Damit bezeichnet man eine Art der Promotion, bei der mehrere Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zum Doktortitel führen.

Kurzum, wir leben in einer Zeit, die von den Bedingungen her Gelehrtheit und vielleicht auch Genialität eher verhindert. Wenn der Professor die Rolle des Managers spielt und der Nachwuchswissenschaftler als Zeitarbeiter vegetiert, dann können nur noch Buchbesprechungen gesichtet werden, was ja zum Mitreden reicht. Bücher ganz zu lesen, bloß herumzuschmökern, was ja oft zu neuen Ideen führt, sind aussterbende Beschäftigungen. Man kann nur noch hoffen, dass der Geist auch weiterhin weht, wo er will, und selbst in der gelehrtenfeindlichen Umgebung moderner Hochschulen noch ab und zu Gelehrte auftauchen – und vielleicht sogar Genies.

Impuls des Autors

Die Qualität eines Studiums besteht nicht darin, in einer möglichst kurzen Zeit möglichst viele Informationen an den Mann/ die Frau zu bringen. Das ist auch nicht gehirn-gerecht. Um eine Information gehirn-gerecht verarbeiten zu können, muss diese so aufbereitet sein, das die digitale Information (WORT) auch zu einer passenden analogen Information (BILD) passt. Wenn keine Zeit zum be-GREIFEN bleibt dann können wir uns die Dinge auch nicht VOR-stellen, also ein Bild von der Sache machen. Somit entscheidet die Qualität der Wissenskonstruktion auch die Qualität der Wissens-RE-konstruktion. Was begriffen ist, muss auch nicht mehr gelernt werden. Erst dann ist es doch möglich genial über ein Thema nachzudenken. Leider sieht die Realität anders aus. Da werden Unmengen an vermeintlich wichtigen Informationen über die Studenten gekippt und der Student soll neben dem Begreifen auch noch das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen, ohne dabei aber zu viel vom Stoff zu eliminieren, um nicht das Wichtigste zu vergessen.

Dann werden Prüfungen geschrieben, um den angeblichen Wissensstand zu überprüfen. Wirklicher Wissensaufbau hat jedoch nicht stattgefunden. Würde man eine Woche nach den Prüfungen diese noch einmal schreiben, ohne das die Studenten es wüssten, dann könnte man sehen was eigentlich schon wieder vergessen wurde. Letztlich werden wir auf diese Art und Weise keine Fachkräfte für die Wirtschaft bereitstellen. Kreatives Denken wurde nicht gelernt, systemisches denken und vernetztes Denken wurde nicht gelernt, Denken überhaupt wurde nicht gefördert, eigene Gedankenansätze sind nicht gefragt und so wird der Student auf die harte Wirtschaftsrealität losgelassen, ohne ein Mindestmaß an Handlungs- und Denksicherheit zu haben. Sehen wir weiter dabei zu oder helfen wir, aus den Studenten kompetente Wissensträger zu machen? Was denken sie? Was wären notwendige Schritte?

Willst Du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis an.
Willst Du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume.
Willst Du für ein Jahrhundert planen, so bilde Menschen.
Tschuang Tse; chinesischer Philosoph (4. Jhd. v. Chr.)

wegvisor_autor_mario_hoefler_banner_schnitt

© Wegvisor, Beachten Sie bitte die Hinweise zum Urheberrecht in unserem Impressum

Quelle:

Prof. Dr. Klaus P. Hansen (2013). Spiegel Online. „Hochschulkultur: Wie Unis Genialität verhindern.“

[online] Verfügbar unter: http:// http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/klaus-p-hansen-fuer-gelehrte-ist-uni-feindliches-gebiet-a-883389.html [Abgerufen am 16.04.2013]